Scope Zertifikat
Auf Grundlage des Auditergebnisses trifft der/die Control-Union-Zertifizierer*in eine Zertifizierungsentscheidung. Bei einer positiven Zertifizierungsentscheidung erhalten Sie von uns ein Zertifikat, in dem Ihre zertifizierten Produkte, Prozesse und/oder Einheiten sowie der Ort der Herstellung oder Verarbeitung der Produkte aufgeführt sind.

Gültigkeit des Zertifikats
Bitte beachten Sie, dass wir keine Zertifikate ausstellen oder neu ausstellen können, wenn geringfügige oder schwerwiegende Abweichungen (non-conformities, NCs) von den Anforderungen der geltenden Norm(en) vorliegen. Das Zertifikat hat in vielen Fällen eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren. Einige Programme haben eine kürzere Gültigkeitsdauer von 1 Jahr, andere eine längere Gültigkeitsdauer. In dem Jahr, in dem die Gültigkeit des Zertifikats abläuft, müssen wir ein Rezertifizierungsaudit durchführen, in dem wir erneut feststellen, ob wir erneut ein Zertifikat ausstellen können oder nicht.
Überwachungsaudits
Zwischen den Rezertifizierungsaudits führen wir sogenannte Überwachungsaudits durch. Diese dienen zur Überprüfung, dass Ihr Produkt, Ihr Prozess und bzw. oder Ihre Organisation weiterhin den Anforderungen der Zertifizierung entspricht. Eine erneute Zertifizierungsentscheidung ist nicht erforderlich. Beachten Sie jedoch, dass wir aufgrund unserer Befunde in einem Überwachungsaudit zu dem Schluss kommen können, das Zertifikat zu widerrufen. Das Zertifikat ist stets Eigentum der Zertifizierungsstelle – Damit haben wir das Recht das Zertifikat zu widerrufen und damit lediglich unser Eigentum zurückzufordern.

Wir dürfen während eines Audits Proben nehmen.
Proben
Im Rahmen eines Audits müssen wir möglicherweise Proben entnehmen. Diese dienen der Überprüfung, ob Ihr Produkt tatsächlich den Standardvorgaben entspricht. Wir sind verpflichtet diese Proben an ein nach ISO 17025 akkreditiertes Labor zu senden. Die entnommenen Proben werden in drei Teile aufgeteilt. Ein Teil wird Ihnen zur Aufbewahrung als Gegenprobe übergeben (die wir möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt in bestimmten Situationen benötigen), ein Teil wird an das Labor geschickt und der dritte Teil wird von uns ebenfalls als Gegenprobe aufbewahrt.
Ein kontinuierlicher Prozess
Nach der Zertifizierung
Auditierung und Zertifizierung sind fortlaufende Prozesse. Mindestens einmal jährlich muss Control Union Certifications Germany GmbH ein Audit vor Ort in jeder Ihrer Verarbeitungsanlagen durchführen, um die Einhaltung der geltenden Standards zu überprüfen. Control Union führt Audits nur an den Standorten durch, die in Ihrem Antragsformular angegeben sind. Sie müssen Control Union vor dem Audit stets über jede Änderung der Aktivitäten Ihrer Organisation (Produkte/Größe/Verarbeitungsanlagen) informieren.
Halten Sie Ihre Daten auf dem neuesten Stand
-
Neue Einheiten: Wenn Sie neue Einheiten in das Zertifizierungsprogramm aufnehmen möchten, sollten Sie Control Union über die relevanten Informationen zu diesen Einheiten informieren. Auf Grundlage dieser Informationen wird der Auditplan aktualisiert. Dies gilt auch für die Streichung von Einheiten aus dem Programm.
-
Neue Produkte: Ein Produkt kann Ihrem Vertrag hinzugefügt werden, wenn Sie die Produktspezifikation von Control Union ausfüllen.
-
Import- und Transaktionszertifikate: Für alle Transporte von zertifizierten Produkten sollten Sie Transaktionszertifikate bei Ihrer Control Union-Niederlassung beantragen. Dies kann über Ihr Portal erfolgen.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Suchen Sie eine bestimmte Dienstleistung, haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Antrag für dieses Zertifizierungsprogramm stellen? Lassen Sie es uns wissen. Wir sind gerne für Sie da.