
ENplus – Ganzheitliche Zertifizierung für Holzpellets
Das ENplus® Zertifizierungssystem prüft seit 2010 die einheitliche und exzellente Qualität von Holzpellets in der gesamten Lieferkette.

ENplus®
Über den Standard
Das ENplus®-System wurde 2010 ins Leben gerufen und zur Sicherung der Qualität von Holzpellets für Kleinfeuerungsanlagen entwickelt. Heute nehmen mehr als 1100 zertifizierte Unternehmen an diesem Programm teil.
Auf der Grundlage der ISO-Normen 17225-2 und ISO 9001 strebt ENplus® eine besonders hohe Qualität von Holzpellets und die Anwendung bewährter Verfahren für eine Reihe von Tätigkeiten wie Pelletierung, Lagerung, Verpackung, Handel und Transport von Holzpellets für Heizkessel und Öfen an.
Handbuch herunterladen
ENplus® umfasst die gesamte Wertschöpfungskette für Holzpellets und besteht aus drei Modulen – Produktion, Handel und Dienstleistungen (wie Absackung, Lagerung und Transport). Es konzentriert sich auf die Rückverfolgbarkeit und die Qualitätsklasse von Holzpellets für Privathaushalte.
Das Programmhandbuch auf der ENplus®-Website einsehen
Das Zertifikat
Control Union Certifications Germany ist eine anerkannte Zertifizierungsstelle für dieses Programm. Mit Büros in über 80 Ländern können wir Zertifizierungen innerhalb und außerhalb Europas für die Pelletierung, Lagerung, den Handel und Transport von Holzpellets durchführen.
Die ENplus®-Zertifizierung ist drei Jahre lang gültig. Sie umfasst jährliche Überwachungsaudits und alle drei Jahre ein Zertifizierungsaudit.
Jetzt ENplus Zertifizierung beantragen
Senden Sie uns eine E-Mail mit dem ausgefüllten Antragsformular von dieser Website an unseren Programmmanager. Auf der Grundlage Ihrer Angaben werden wir Ihnen ein individuelles Angebot für die gewünschte Dienstleistung erstellen.
ENplus Antragsformular
Erstmalige Antragstellung
-
Erstantragsteller müssen außerdem ein Antragsformular an den EPC senden, bevor die erste Kontrolle beginnen kann.
jetzt beantragen
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile einer Zertifizierung bei Control Union
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
